Gemafreie Musik und Jingles

Finden Sie beliebte und neue GEMAfreie Musik für Ihre Projekte über Stimmung, Genre, Thema und weitere Filter. Für passend produzierte Jingles und Intromusik (5, 10, 20, 30 Sek) nutzen Sie den Filter Dauer
Filter

Wie funktioniert die Suche?
Alle Filter können beliebig miteinander kombiniert werden.
Jedes gewählte Attribut grenzt die Ergebnisse weiter ein.
Je mehr Attribute, desto weniger Ergebnisse.

Sie suchen einen bestimmten Titel?
Öffnen Sie die Suche

Gewählte Filter
Bild Attribut ab 3 Min
ab 3 Min
Bild Attribut Episch
Episch
Bild Attribut Geheimnisvoll
Geheimnisvoll
Bild Attribut Heroisch
Heroisch
Bild Attribut Klavier/E-Piano
Klavier/E-Piano
Bild Attribut Spannend
Spannend
6 Ergebnisse | Seite 1 von 1
000585  Grenzregion
00:00
03:18
Melancholisches Orchesterstück mit geheimnisvoller Stimmung und treibenden Percussions. 80 bpm
000873  Fullmoon
00:00
03:59
In diesem Werk vereinen sich analoge und digitale Welten. Der Track funktioniert in mystischen Filmszenen. Bei der Instrumentierung wurden Orchesterinstrumente wie Chello, Contrabass und Hörner verwendet sowie Synthesizer und FX Soundeffekte. 85 bpm
002911  Choral
00:00
04:16
Moderne Filmmusik mit Trance- und Technoeinflüssen. Emotional und rhythmisierend. Ideal für Drone Footage, technische Videos, monumentale und epische Filme und Bilder 118 bpm
000925  Im Inneren
00:00
03:55
Das leicht verstört wirkende Intro entwickelt sich im Laufe des Tracks zu einem mächtigen orchestralen Soundtrack mit Chor, Streichern und rhythmischen Elementen. In Landschaftsdokumentationen oder mystischen Phantasyfilmen kann der Track seine Wirkung recht gut entfalten. 120 bpm
00:00
04:12
Ein bilderreicher und tiefgründiger Score Track, der in eine gefühlshaltige und gedankenreiche Welt entführt. Mit Klavier, Bass, Synthy-Sounds, interessante Beats, Orchester und filigranem Sounddesign. Bestens geeignet als Film- oder Gamemusik, TV sowie für experimentelle Independent Filme. 80 bpm
000567  Viel zu Heiss
00:00
03:12
Aufreibender Elektro Filmscore mit weiten und tiefen Synthflächen und einem dissonanten Piano als Übergang zum finalen, epischen Höhepunkt aus Percussions und orchestralen Elementen. 125 bpm